Natürlich sind wir stets auf der Suche nach kompetenten Partnern, denen die Unterstützung und Förderung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum am Herzen liegt. Ob es um finanzielle Unterstützung in Form von Spenden, Fördermitgliedschaften und Sponsoring geht, oder um personelle und/oder kooperative Partnerschaften, wir sind allem gegenüber offen, sofern es unserer Satzung und den gängigen Regeln der Ethik und des Humanismus nicht widerspricht.
Auch freuen wir uns über Vernetzungsangebote im Raum Mitteldeutschland und darüber hinaus und sind freilich selbsthin bestrebt und daran arbeitend, unser Netzwerk weiter auszubauen.
Bieten können wir:
kostenloser Logoprint auf Werbemitteln
freier Eintritt bei Veranstaltungen
persönliche Einladungen zu VIP-Lounges, Salonabenden etc.
Unser Hauptsponsor ist das Geraer Kreativunternehmen Outbird
Nach Outbird ist einer unserer wichtigsten Partner der Lese-Zeichen e.V. Thüringen.
Die Kulturstiftung des Freistaates Thüringen fördert uns in 2018 mit einem vierstelligen Betrag.
Ein ebenfalls sehr wichtiger Kooperationspartner ist die Theaterfabrik Gera. Sie richtet mit uns in ihren Räumlichkeiten unsere Literarischen Salons in Gera aus.
Verknüpft mit der Theaterfabrik ist das Theater in Gera.
Seit April 2018 sind wir Mitglied in der LAG Soziokultur Thüringen. Das eröffnet uns eine Menge Möglichkeiten, von Förderung bis Beratung. Die LAG versteht sich als Dachverband.
Die Landeszentrale für politische Bildung fördert einige Einzelveranstaltungen unseres Vereins
Das Wodkakartell, namentlich Frank Förster, unterstützt uns mit Sachspenden.
Ein weiterer sehr verlässlicher und wichtiger Partner ist die Pension Franzenshof in Pößneck. Hier kommen nicht nur unsere Künstler unter, auch unsere Pößnecker Salon-Abende finden hier statt.